ZURÜCK

Profina sagt Danke: Eine Hommage an alle Mütter zum Muttertag


Ein Tag voller Bedeutung – und noch viel mehr

Einmal im Jahr stehen sie offiziell im Mittelpunkt: Mütter. Menschen, die Tag für Tag leisten, was oft im Stillen geschieht. Ohne große Bühne, ohne Applaus – und doch mit unermüdlicher Kraft, Hingabe und Liebe. Der Muttertag, der in Deutschland am 11. Mai 2025 gefeiert wird, ist mehr als nur ein Anlass für Blumen und Pralinen. Es ist ein Symbol der Anerkennung für eine Lebensaufgabe, die keine Pause kennt.

Profina, als modernes Unternehmen mit Haltung, verneigt sich an diesem Tag vor allen Müttern – mit echtem Respekt, nicht nur schönen Worten. Denn Dankbarkeit braucht Taten.


Woher kommt der Muttertag eigentlich?

Die Wurzeln des Muttertags reichen weit zurück. Schon im antiken Griechenland wurden Feste zu Ehren der Muttergöttin Rhea gefeiert. In der Neuzeit wurde der Muttertag erstmals im 19. Jahrhundert in den USA als „Mother’s Day“ ins Leben gerufen – maßgeblich initiiert von Anna Jarvis, die damit an ihre eigene Mutter und deren Engagement erinnerte.

1914 wurde der Muttertag in den Vereinigten Staaten als nationaler Feiertag anerkannt. In Deutschland fand der Muttertag seinen offiziellen Einzug im Jahr 1923. Zunächst stark beeinflusst vom Blumenhandel, entwickelte sich der Tag später zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Kalenders.

Doch die ursprüngliche Botschaft blieb: Anerkennung, Dank und Respekt für die Menschen, die Generationen prägen.


Mütter – die unterschätzten Führungskräfte

Mütter jonglieren täglich mit mehr Aufgaben als manch ein CEO. Kinderbetreuung, Haushalt, Beruf, Familienmanagement – und das oft gleichzeitig. Sie leisten emotionale Fürsorge, setzen Grenzen, motivieren, trösten, organisieren, kochen, verhandeln und lieben bedingungslos.

Diese Rolle verdient Respekt – nicht nur am Muttertag, sondern an jedem einzelnen Tag im Jahr.

Profina erkennt genau diese stille Stärke an und macht klar: Mütter sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne ihren Einsatz, ihr Engagement und ihre Kraft wäre vieles nicht möglich – weder im privaten noch im wirtschaftlichen Bereich.


Muttertag im Wandel der Zeit

In einer Zeit, in der klassische Familienmodelle immer vielfältiger werden, hat sich auch das Bild der Mutter verändert. Alleinerziehende, Patchwork-Mütter, Pflege- und Adoptivmütter, berufstätige Mütter, Stay-at-Home-Moms – sie alle eint ein gemeinsamer Nenner: bedingungslose Hingabe.

Der Muttertag ist heute mehr denn je ein Tag für Vielfalt und Anerkennung. Ein Tag, der nicht nur auf klassische Rollen blickt, sondern auf die gesamte Bandbreite dessen, was „Muttersein“ bedeuten kann.


Profina sagt DANKE – und meint es ernst

Für Profina ist Dankbarkeit kein Marketingtool, sondern ein Teil der Unternehmenskultur. Anlässlich des Muttertags setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen:

  • Wertschätzungskultur, in der familiäre Verantwortung nicht als Hindernis, sondern als Stärke gesehen wird

Ein echtes „Danke“ klingt bei Profina nicht nach Lippenbekenntnis, sondern wird gelebt – mit Respekt, Wertschätzung und Haltung.


Ein Aufruf an Wirtschaft und Gesellschaft

Der Muttertag darf nicht im Konsumrausch verpuffen. Es braucht mehr als Rosen und Danksagungskarten. Es braucht echte Strukturen, die Müttern den Rücken stärken – im Job, im Alltag und in der Politik.

Profina nutzt den Muttertag als Anlass, um genau daran zu erinnern: Familienfreundlichkeit ist keine Option, sondern eine Verantwortung.


Fazit: Ein Tag für die Heldinnen des Alltags

Mütter geben, was unbezahlbar ist: Zeit, Liebe, Nerven, Kraft, Fürsorge. Dafür gibt es keinen Preis – aber es gibt Dankbarkeit. Und ein Tag wie der Muttertag ist wichtig, um genau diese Wertschätzung laut und sichtbar zu machen.

Profina steht an diesem Tag auf, sagt „Danke“ – und ruft dazu auf, nicht nur einen, sondern 365 Tage im Jahr für mehr Respekt gegenüber Müttern zu nutzen. Denn Heldinnen brauchen keine Umhänge – sie tragen Tränen, Träume und To-do-Listen

news

Weitere Neuigkeiten

Sorglos Abgesichert:

Notfallordner smart gemanaged. Mit Experten an Ihrer Seite.

Bei Eintritt eines Notfalls haben Sie keine Sorgen um Ihre Dokumente, denn diese sind im Handumdrehen griffbereit und Sie können sofort handeln und bei Bedarf Ihren Berater alles managen lassen.

*1 Die Notfallordner-App befindet sich noch in Entwicklung. Sie werden benachrichtigt sobald diese veröffentlicht ist.

Search